PostNuke Kommentare
  • Kommentare: Kommentare erlauben den Usern mit der Website zu interagieren. Wenn ein User einen Artikel liest, zu dem er etwas hinzufügen möchte oder etwas anzumerken hat, dann kann er einen Kommentar schreiben, der in der Datenbank gespeichert wird und der auf der Webseite angezeigt wird, wenn der Artikel gelesen wird.

    Die Einstellung für Kommentare entscheiden, wie PostNuke mit den Artikeln umgeht:
    WICHTIG: Kommentare sind standardmäßig für das Reviews-Modul aktiviert und werden durch die Einstellungen in diesem Bereich nicht beeinflußt.

    Durch die Wahl der Moderation legt man fest, ob nur der Administrator oder auch der Benutzer moderieren soll oder keine Moderation stattfinden soll. Der Administrator kann immer einen Beitrag bearbeiten oder entfernen. Bitte bedenken, das zu starke Moderation eine Community ersticken kannm, wählt man keine Moderation besteht jedoch die Gefahr, dass unqualifizierte, falsche oder gar rechtlich fragliche Kommentare eingestellt werden.
    Weiterhin kann gewählt werden, ob anonyme User (Anonymous) Kommentare schreiben dürfen oder nicht. Zusätzlich kann man die Anzahl der Bytes festlegen, die ein Kommentar lang sein darf. 4096 bytes (Default) ermöglichen einen umfassenden Kommentar, verhindern aber, dass User das System mit zufälligem überlangem Text füllen, um einen Datenbankerror zu erzeugen.
    Mit Name für Anonymous gibt man an, welcher Verfassername für einen nicht registrierten User benutzt wird.