PostNuke Banner
  • Banner: Viele Websites nutzen die Möglichkeiten von Bannern, um ein wenig Einnahmen für den Webmaster zu erzielen. PostNuke hat ein eingebautes System, welches die Darstellung und die Verwaltung von Bannern unterstützt. Administratoren können also einfach Client & Banner Informationen hinzufügen, editieren und löschen.
    Die Standardgrößen von Bannern wie sie von IAB Ad Standards definiert werden:
    • 468 x 60 (Full Banner)
    • 234 x 60 (Half Banner)
    • 120 x 90 (Button 1)
    • 120 x 60 (Button 2)
    • 88 x 31 (Micro Bar)
    • 160 x 600 (Wide Skyscraper)
    • 120 x 600 (Skyscraper)
    • 125 x 125 (Square Button)
    • 180 x 50 (Rectangle)
    • 120 x 240 (Vertical Banner)
    • 300 x 250 (Medium Rectangle)
    • 250 x 250 (Square Pop-up)
    "Neuen Kunden anlegen" Um ein Banner auf der Website zu platzieren, muss zunächst ein Kunde angelegt werden, der dann mit dem Banner verknüpft wird. Hierzu in die freien Felder des Fensters den Kundennamen, Ansprechpartner, Emailadresse, Kundenlogin, Kundenpasswort, weitere Informationen (nur sichtbar für den Admin im Bannermodul) eintragen und auf "Kunden anlegen" klicken. Die Kunden können dann über  http://www.yoursite.de/banners.php?op=login selber auf ihre Bannerstatistik zugreifen.
    WICHTIG: Der Account dient nur der Abfrage der Bannerstatistik und ist kein Zugang um sich als User auf der Seite anzumelden!

    Diese Statistik umfaßt die folgenden Daten: "Banner ID" ID des Banners auf der Seite, "Impressionen" Anzahl, wie oft das Banner den Usern bislang gezeigt worden ist, "Impressionen insgesamt" Anzahl der gezeigten Banner insgesamt, "verbleibende Impressionen" Anzahl der verbleibenden Bannerpräsentationen, wenn ein Kunde eine bestimmte Anzahl gebucht hat (o=unendlich), "Klicks" Anzahl der Klicks auf das Banner von dieser Seite, "Klicks %" prozentuale Klicks auf diese Banner, "Funktionen: Email Stats" sendet die Statistik an die im Kundeninfo gespeicherte Emailadresse, "Funktionen: Ändere URL" Ändern der Webadresse, auf die die User geleitet werden, wenn sie auf das Banner klicken.

    Ein "Banner hinzufügen" kann man, wenn man einen Kunden angelegt hat. Zunächst den "Kunden" aus dem Dropdown-Menü auswählen, die Anzahl der gekauften Impressions (Banneraufrufe) eintragen (0=unendlich), dann die URL im Format http://www.yoursite.de/images/banners/banner1.gif angeben, wo das Banner abgelegt ist und schließlich die URL eintragen, an die der User bei Klick auf das Banner umgeleitet werden soll.
    Zum Abschluß auf "Banner hinzufügen" klicken, um dieses Banner zu speichern.

    "derzeit aktive Banner" In dieser Liste werden alle aktiven Banner, alle abgelaufenen Banner (Anzahl der gekauften Impressionen erreicht) und eine Liste aller eingetragenen Kunden angezeigt.
    Unter "aktive Banner" werden die Impressionen, die verbleibenden Impressionen, die prozentuale Anzahl der Klicks, der Kundenname und die Möglichkeit diesen Eintrag zu editieren oder zu löschen angezeigt.
    Unter "abgelaufene Banner" werden die bezahlten Impressionen, die prozentuale Anzahl der Klicks, das Aktivierungsdatum des Banners und die Möglichkeit diesen Eintrag zu editieren oder zu löschen angezeigt.
    "Banner Kunde" enthält die Information über die Anzahl der Banner, die ein Kunde hat, sowie die Möglichkeit diesen Eintrag zu editieren oder zu löschen.

    "Banner Konfiguration" Hier wählt man aus, ob Banner für diese Website aktiviert werden sollen. Steht hier ein "Nein", werden auch bereits definierte Banner nicht angezeigt. Unter eigene IP kann ggfs. die eigene IP eingetragen werden, die dann in der Statistik nicht gezählt wird.