 |
FAQ |
- FAQ: Die Frequently Asked Questions begegnen einem bereits auf fast jeder Homepage der Hardwarehersteller. Man versteht darunter Informationen, die zusammengestellt werden, damit ein Hersteller nicht dauernd die gleichen Fragen beantworten muß. (z.B. "Wie muß ich das BIOS neu aufspielen?") Die Antwort müßten die Hersteller bestimmt 100 mal am Tag beantworten. Also stellt man entsprechende FAQs ins Netz, die die User ersteinmal durchsuchen können, wenn sie Probleme haben.
Fragen können direkt über den FAQ-Link im Hauptmenü gestellt werden. Beim Klicken des Links wird der User auf eine Seite gebracht, wo er neben allen bisherigen FAQs auch ggfs. eine neue Frage stellen kann. Dazu gibt er neben der Frage seine Emailadresse und eine Kategorie (oder "unsicher", wenn er keine passende Kategorie findet und eine generelle Frage stellen möchte) an und schickt die Frage ab. Der Administrator wird über offenstehende Fragen im Adminbereich informiert.
Als Administrator kann man in Administration-->FAQ die folgenden Funktionen ausführen:
Unbeantwortete Fragen ansehen gibt eine Liste mit offenen Fragen aus. Der Administrator kann die Fragen beantworten oder löschen Um die Fragen zu beantworten, auf "Beantworten" klicken und die Antwort auf die Frage eingeben. Falls nötig, kann man eine Kategorie für die Frage/Antwort auswählen und auf "Speichern" klicken. Die Frage/Antwort wird dann in die FAQ eingetragen. Wenn man die Frage "löscht", wird man zur Bestätigung des Löschvorgangs aufgefordert. Man kann den Löschvorgang abbrechen.
Wenn FAQ-Kategorien existieren, werden diese oben im FAQ Modul angezeigt. Man kann die Kategorien editieren (Titel, Spracheinstellung oder Inhalt) oder löschen.
Löscht man eine Kategorie, werden alle Unterkategorien und alle Fragen/Antworten gelöscht, wenn man dieses mit "Ja" bestätigt. Bei "Nein" bricht man den Löschvorgang ab.
Nach dem Editieren einer Kategorie kann man über "Speichern" die Einträge sichern.
Den Inhalt kann man Einfügen, Editieren oder Löschen Im unteren Bereich der Seite kann man auch eine neue Frage eintragen und diese innerhalb der FAQ speichern.
Um die FAQs zu nutzen, trägt man zunächst eine oder mehrere Kategorien ein. Diese sollten sich an der Ausrichtung der Seite orientieren. Die eingetragene Kategorie wie gewohnt abspeichern.
Mit der Sprache wählt man, für welche Sprache die FAQ Kategorie angezeigt werden soll. Sollen alle User die Fragen und Antworten dieser Kategorie sehen können, dann einfach "alle" anwählen.
Will man innerhalb einer Kategorie noch Unterkategorien einsetzen, einfach rechts die übergeordnete Hauptkategorie anstelle von "Neue Hauptkategorie" auswählen.
|