| | |
2.1 |
Wo finde ich deutschsprachige Dokumentation zu Linux ?
|
2.2 |
Welche Buecher gibt es zu Linux ?
|
2.3 |
Ich habe Linux gerade erst hochgefahren und fast mein gesamter Speicher
ist schon belegt. Verbraucht Linux soviel Speicher ?
|
2.4 |
Linux erkennt nur einen Teil meines Speichers. Wie kann ich das aendern?
|
2.5 |
Warum zeigt Linux in /proc/cpuinfo an, im Rechner befaende sich ein
Pentium 75, obwohl ein Pentium 90/100/120/133/166/200 eingebaut ist ?
|
2.6 |
Ich habe gehoert, es gibt Linux auch auf anderen Plattformen wie z.B.
DEC Alpha, Sun SPARC, MIPS oder m68k. Kann ich meine Linux-Programme
auch auf diesen Plattformen ausfuehren ?
|
2.7 |
Ich bekomme beim Compilieren die Meldung, es sei ein "Signal 11"
aufgetreten. Was bedeutet das ?
|
2.8 |
Wenn ich unter X arbeite, kommt es manchmal, besonders nach dem Start
von Netscape, zu einem seltsamen Effekt: ein oder mehrere Fenster werden
in Falschfarben dargestellt. Wenn ich den Mauszeiger dann auf eines
dieser Fenster bewege, stimmen die Farben in diesem Fenster wieder, aber
alles andere wird in Falschfarben dargestellt. Woran liegt das?
|
2.9 |
Warum stuerzt mein Netscape 3 dauernd ab, besonders, wenn ich
Java-Applets ausfuehren moechte?
|
2.10 |
Warum kann ich aus Netscape 3 heraus auf einmal nicht mehr im
Postscriptformat drucken ? Weder Ghostscript noch ein
Postscriptdrucker akzeptieren die erzeugten Daten.
|
2.11 |
Warum funktionieren unter XFree bei 16Bit Farbtiefe (65535 Farben)
die hoeheren Aufloesungen nicht mehr, obwohl sie unter Windows mit
der gleichen Hardware moeglich sind?
|
2.12 |
Warum zeigt mein Rechner einen geringeren (hoeheren) BogoMips-Wert an
als ein Rechner mit einem anderen Prozessor, obwohl mein Rechner
tatsaechlich schneller (langsamer) ist?
|
2.13 |
Welche Linux-Distribution ist die beste ?
|
2.14 |
Ich habe mir ein kleines Testprogramm compiliert, aber wenn ich es
aufrufe, passiert gar nichts. Warum ?
|
2.15 |
Warum kann ich ein Programm als "normaler" User starten, aber nicht
als root ?
|
2.16 |
Unterstuetzt Linux FAT32 (das mit Win95b a.k.a. OSR2 eingefuehrte
"neue" Dateisystem) ?
|
2.17 |
Welche Libc-Version ist neuer : 5.4.4 oder 5.4.38 ?
|
2.18 |
Welchen Zweck hat die Datei /proc/kcore und warum belegt sie
soviel Platz auf meiner Platte ?
|
2.19 |
Ich moechte StarOffice 3.1 installieren, das Setup-Programm bricht
aber immer mit einem Skript-Fehler in Zeile 1 ab.
|
2.20 |
StarOffice 3.1 ist installiert, wird aber beim Aufruf nicht gefunden
oder meldet, es koenne eine Bibliothek nicht oeffnen.
|
2.21 |
Warum habe ich bei StarOffice 3.1 englische Menues, obwohl ich die
"German"-Pakete installiert habe ?
|
2.22 |
Warum kann ich mich nicht als root ueber telnet einloggen ?
|
2.23 |
Warum kann ich meine CD nicht mehr aus meinem CD-Laufwerk nehmen ?
|
2.24 |
Warum kann ich keine ZIP-Disk mounten, obwohl der Kernel das
Laufwerk beim Booten ordnungsgemaess erkannt hat ? Ich erhalte
beim Mountversuch lediglich die Meldung "mount: wrong fs type,
bad option, bad superblock on /dev/foo, or too many mounted file
systems".
|
2.25 |
Was bedeutet die Meldung "/dev/hdaX has reached maximal mount
count; check forced" beim Booten ?
|
2.26 |
Nach einer Weile funktioniert meine Maus unter X nicht mehr richtig,
ich kann keine Fenster mehr verschieben und auch (manche) Knoepfe
nicht mehr betaetigen. Woran liegt das ?
|
2.27 |
Ich benutze fuer meinen Internetzugang ISDN mit SyncPPP (ipppd) und
Dial-On-Demand. Das funktioniert auch, aber nur einmal. Sobald die
Verbindung abgebaut wurde, wird sie nicht automatisch wieder
aufgebaut.
|
2.28 |
Ich habe einen Kernel mit Unterstuetzung fuer APM ("advanced power
management"), aber es funktioniert nicht bzw. nicht korrekt.
|
2.29 |
Wie kann ich ein ext2-Dateisystem defragmentieren ?
|
2.30 |
In meiner Shell kann ich keine Umlaute eingeben und die "Del"/"Entf"-
Taste arbeitet nicht so, wie sie soll (das Zeichen unter dem Cursor
loeschen). Wie kann ich das aendern ?
|
2.31 |
Warum kann ich ein RPM-Paket, das ich gerade mit
"rpm -i foo-1.0-1.i386.rpm" installiert habe, nicht mit
"rpm -e foo-1.0-1.i386.rpm" wieder deinstalliern ?
RPM meldet nur: "package foo-1.0-1.i386.rpm is not installed".
|
2.32 |
Warum kann ich KDE nicht starten ? Das Kommando "startkde" bringt
etliche Fehlermeldung der Art "k*: cannot connect to X server".
|
2.33 |
Wie kann ich auf der Kommandozeile (d.h. ohne X-basierte Programme
verwenden zu muessen) ftp ueber einen Proxy benutzen ?
|
2.34 |
Bei Anleitungen zur Netzwerkkonfiguration findet man haeufig Angaben
wie 192.168.1.0/24. Was bedeutet das "/24"?
|
2.35 |
Warum kann ich in Netscape 4 weder Mail- noch Newsserver angeben?
Netscape meldet nur 'Mail host "foo" is unknown' bzw.
'News host "foo" is unknown'.
|
2.36 |
Warum werden Textdateien im Querformat (jeweils 2 Seiten auf einem
A4-Blatt) gedruckt und wie kann man das aendern ?
|
2.37 |
Wie kann ich auf meine DOS-formatierten Disketten zugreifen ?
|
2.38 |
Wie kann ich LILO wieder aus dem MBR entfernen ?
|
2.39 |
Ich kann keinen Kernel mehr kompilieren: nach "make zImage" meldet
das System "System is too big. Try using bzImage or modules."
|
2.40 |
Wie kann ich auf meinen Streamer zugreifen?
|
2.41 |
Warum habe ich seit dem Update auf Kernel 2.2.x alle Route-Eintraege
doppelt?
|
2.42 |
Was bedeutet die Meldung "mount fs type devpts not supported by
Kernel"?
|
2.43 |
Ich moechte einen neuen Kernel compilieren, erhalte auf "make
menuconfig" aber nur die Meldung "make: *** No rule to make target
`menuconfig'. Stop."
|
2.44 |
Was hat es mit den 2.3.x-Kerneln auf sich? Sollte man von 2.2.x updaten?
|
| | |
3.1 |
Funktioniert die Matrox Mystique unter Linux ?
|
3.2 |
Funktioniert die Matrox Mystique II unter Linux ?
|
3.3 |
Funktioniert die Matrox Millenium II unter Linux ?
|
3.4 |
Funktionieren Matrox-Grafikkarten mit dem G100/G200 unter Linux ?
|
3.5 |
Warum haengt sich XFree86 3.3.2 mit meiner Riva128-basierten
Grafikkarte beim Starten mit einem schwarzen Bildschirm auf ?
|
3.6 |
Wird der Adaptec AHA 2940 U2W (AIC 7890) von Linux unterstuetzt?
|
3.7 |
Funktioniert Linux auf meinem Laptop ?
|
3.8 |
Wie bekomme ich X mit mehr als 320x200 Punkten auf meinem Notebook
mit Neomagic-Chipsatz zum laufen ?
|
3.9 |
Funktionieren GDI-Drucker (auch als "WinPrinter" bezeichnet) unter
Linux ?
|
3.10 |
Warum funktioniert mein internes Modem nicht unter Linux ?
|
3.11 |
Funktioniert das Parallelport-ZIP unter Linux ?
|
3.12 |
Funktionieren Parallelport-Streamer unter Linux ?
|
3.13 |
Kann ich mit meiner ISDN-Karte unter Linux Faxe empfangen ?
|
3.14 |
Funktioniert die Hauppage Win/TV PCI unter Linux ?
|
3.15 |
Warum funktionieren unter Linux zwar MO-Medien mit einer Kapazitaet
von 230MB, nicht aber solche mit 640MB ?
|
3.16 |
Wenn ich ein externes SCSI-Geraet (z.B. einen Scanner) erst nach
dem Booten einschalte, ist es nicht ansprechbar. Wie kann ich es
trotzdem benutzen ?
|
3.17 |
Seit ich meinen Speicher aufgeruestet habe, ist Linux viel langsamer
geworden. Unter DOS tritt der Effekt aber nicht auf. Woran liegt
das ?
|
3.18 |
Welche CD-Brenner funktionieren unter Linux ?
|
3.19 |
Welchen Treiber muss ich bei der Kernelkonfiguration fuer eine
NE2000-kompatible PCI-Ethernetkarte waehlen ?
|
3.20 |
Ich möchte meinen Rechner ohne Tastatur und Monitor unter Linux
(z.B. als Kommunikationsserver) betreiben. Wie geht das ?
|
3.21 |
Ich habe ein ATAPI-CDROM an den CDROM-Anschluss meiner Soundkarte
angeschlossen, Linux erkennt es jedoch nicht.
|
3.22 |
Wie kann ich meine Festplatten nach einer gewissen Zeit der
Inaktivitaet automatisch abschalten lassen (sog. "Spindown") ?
|
3.23 |
Kann man mehrere Monitore gleichzeitig unter Linux betreiben ?
|
3.24 |
Ich moechte den bei meinem Scanner mitgelieferten SCSI-Hostadapter
AVA 1505 oder 1502 unter Linux benutzen, finde jedoch keinen Treiber.
|
3.25 |
Welche Scanner funktionieren unter Linux ?
|
3.26 |
Wie kann man das "Rad" der "Scroll-Maeuse" unter Linux nutzen ?
|
3.27 |
Werden Grafikkarten mit i740-Chip unterstuetzt ?
|
3.28 |
Warum funktioniert meine ISDN-Karte nach dem Update auf Kernel
2.0.36 nicht mehr so wie vorher ?
|
3.29 |
Warum ist nach dem Update auf Kernel 2.2 mein Drucker nicht mehr
anprechbar ?
|
3.30 |
Unterstuetzt Linux USB-Geraete?
|
3.31 |
Wie kann ich Disketten vom Amiga oder vom Mac auf einem PC unter
Linux lesen?
|
3.32 |
"Funktioniert die ELSA Winner 1000/T3D (und andere
Karten mit dem S3 Trio3D) unter X?"
|
3.33 |
Wie kann ich meine von XFree86 nicht unterstuetzte
Grafikkarte trotzdem im Grafikmodus benutzen?
|
3.34 |
Wie kann ich die "FritzX PC" oder die "Eumex 404" (ISDN-Anlagen) unter
Linux benutzen?
|