Chapter 23. Fehlersuche

Table of Contents
Generelle Probleme mit OTRS auf SuSE Linux
Generelle Probleme mit OTRS auf Mandrake
Generelle Probleme mit OTRS auf anderen Distributionen (z.B. Redhat)
Probleme mit Apache
Probleme mit MySQL
Sonstige Probleme

Wir teilen diesen Abschnitt pro Distribution auf. Natürlich können Sie Ihr eigenes System mit Ihrem eigenen Linux aufsetzen, aber verstehen Sie bitte, dass wir keinen Support für derartiges bieten können. OTRS ist zu kompliziert und hat zu viele Verbindungen zu anderen Komponenten des System, dass wir schon froh sind, Zugang zu Mechanismen wie RPM zu haben. Wir versuchen, soviele Plattformen wie möglich zu unterstützen, aber Zeit ist eine wertvolle Resource.;-)

Generelle Probleme mit OTRS auf SuSE Linux

Der allererste Schritt sollte sein, http://www.suse.de/de/support/download/updates/ zu besuchen, eine Seite, auf der sich Patches und Aktualisierungen zu Apache, MySQL, Perl für Ihr SuSE Linux finden. Bitte achten Sie besonders auf Aktualisierungen von Apache, MySQL, Perl und natürlich OTRS. Benutzern von YaST2 sollte es möglich sein den YaST Online Update Mechanismus zu nutzen. Anderenfalls laden Sie die -rpm-Dateien herunter und deinstallieren Sie das alte Paket mit "rpm --nodeps -e otrs" und installieren Sie es erneut mit "rpm -i foo.rpm"

Der zweite Schritt sollte ein besuch der OTRS Homepage sein. Wir stellen dort die letzten Aktualisierungen und Anleitungen bereit.

Als Drittes mögen Sie eine e-Mail an das Entwicklerteam von OTRS schreiben. Wir werden Sie nach besten Kräften unterstützen.

SuSE Linux 8.0

Unglücklicherweise ist das RPM auf der SuSE 8.0 Distribution fehlerhaft (kein SuSE Fehler). Bitte laden Sie die neueste Version von unserer Homepage und installieren Sie es mit YaST oder manuell via
# altes Paket deinstallieren
shell> rpm --nodeps -e otrs
# neues Paket installieren
shell> rpm -i new-otrs.rpm 

SuSE Linux und Postfix

Postfix kommt leider nicht mit Procmail vorkonfiguriert, Sie müssen es in der /etc/postfix/main.cf aktivieren:
[...]
mailbox_command = /usr/bin/procmail
[...]
Starten Sie Postfix neu via 'rcpostfix restart'.