Halte es kurz und einfach ist mein Leitmotiv.
Diese "Debian-Schnellreferenz" enthält Informationen in Form von kurzen Bash Shell Kommandos.
Verweise auf:
bash(1)
.
Debian ist in drei Ausgaben verfügbar:
Zumindest die Mailing Liste debian-devel-announce@lists.debian.org sollte wegen der Informationen über Updates für Debian gelesen werden.
Im März 2002 entsprachen diese drei Ausgaben den Kodenamen-Versionen Potato (Produktionsqualität), Woody (Beta-Test, sehr stabil, da die Veröffentlichung bevorstand) und Sid (Alpha-Test). Im August 2002, kurz nach der Woody Ausgabe, entsprachen diese Woody (Produktionsqualität), Sarge (Beta-Test, wird manchmal etwas eigenwillig sein) und Sid (ständig Alpha-Test). Tauchen zu Paketen in unstable keine veröffentlichungskritischen Fehler innerhalb der ersten Woche (ca.) auf, so werden sie automatisch testing zugeordnet.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um die neueste Software auf einem System zu verwenden.
Debian-Schnellreferenz
1.07-12, Mit 8. Sep 2004, 02:54:31 UTCosamu@debian.org
tux-master@web.de