Dateitypen
In dem Lister siehst du alle derzeit verfügbaren Dateitypen.
- Hiermit kannst du einen neuen Dateityp erstellen, den du dann auch gleich
konfigurieren kannst
- Damit kannst du den ausgewählten Dateityp duplizieren, seine Kopie ist dann
am Ende der Liste zu finden
- Der ausgewählte Dateityp wird gelöscht
- Damit kannst du den ausgewählten Dateityp bearbeiten
Zu beachten ist, daß die ersten 3 Dateitypen spezielle sind. Diese kannst du
zwar konfigurieren, aber nicht löschen. Zudem macht es kein Sinn, dort Muster
oder Dateiinhalte zu definieren, da diese nicht überprüft werden.
- Noch nicht geprüft
Dieser Typ wird benutzt für Dateien, die noch nicht von Worker auf ihren Typ
hin überprüft worden sind
- Unbekannter Typ
Wie es der Name schon sagt, wird dieser für alle unbekannten Typen benutzt, also
die zu keinen definierten Typ passen.
- Keine Ausgewählten
Dieser spezielle Typ wird benutzt, wenn eine Typbezogene Aktion gestartet wird (z.B.
die Anzeige-Aktion) UND keine Datei ausgewählt ist.
Um beim Beispiel der
Anzeige-Aktion zu bleiben, könnte z.B. ein Bildbeabeitungsprogramm gestartet
werden, wenn keine Dateien ausgewählt sind.
Zurück zur Konfiguration
Zurück zur Übersicht