SelfLinux » Einleitung » Was ist Linux? » Teil 3 SelfLinux-0.8.0
« zurück weiter »
SelfLinux logo
OrdnerWas ist Linux? Revision: 1.1.2.7
Autoren: Lugs, Heiko Degenhardt, Nico Golde
Layout: Matthias Hagedorn
Lizenz: GFDL

4 Unterstützte Plattformen

Intel 80386: PCs mit Intel-, AMD- oder Cyrix-Prozessoren, die zum 80386 kompatibel sind.
Intel IA-64: der Neue von Intel wird von Beginn weg unterstützt.
Intel 8086: Es gibt ein Projekt mit dem Ziel, Linux auf den 8086 zu portieren. Dieses Vorhaben ist noch nicht ganz abgeschlossen.
Power PC 604: Power Macintosh und Kompatible. Beachten Sie, dass es zwei Linux-Versionen für den PPC gibt: eine generische und eine, die auf dem Mach-Microkernel aufbaut.
Motorola 68020: Amiga oder Atari ST mit einem 68020 brauchen einen zusätzlichen Coprozessor für die Speicherverwaltung (PMMU MC 68851) oder einen 68030. Ebenso Sun 3/80 und Classic Macintosh.
Motorola 68000: MicroLinux und uClinux für 68000-Prozessoren ohne MMU: Palmpilot, Amiga 500, ColdFire, Atari ST und verschiedenste Embedded-Systeme
MIPS R3000: einige Decstations, möglicherweise Nintendo 64.
ARM: Acorn Archimedes.
Alpha: DEC Alpha und Kompatible. Dieser Port hat immer noch Geschwindigkeitsprobleme.
Sparc: Sun4c und höher. Ebenso UltraSparc-Prozessoren. Das ist einer der schnellsten und stabilsten Ports. Für aktuelle Informationen sei auf http://www.ultralinux.org verwiesen.

« zurück weiter »
Inhalt