SelfLinux » Basiskonzepte für Benutzer » Zugriffe auf Laufwerke » Teil 3 SelfLinux-0.8.0
« zurück Zipdrives »
SelfLinux logo
OrdnerZugriffe auf Laufwerke Revision: 1.1.2.6
Autor: Rüdiger Pretzlaff
Layout: Matthias Hagedorn
Lizenz: GFDL

6 Zugriff auf Windows-Partitionen

Man wird immer wieder gefragt: Ich bin Anfänger und habe Windows noch auf einer Partition. Wie komme ich an diese Daten?

Da die meisten neuen Linux User auf einer Partition noch andere Betriebsysteme haben, möchten diese User auch auf diese Daten zurück greifen können. Dazu kann man mount benutzen. Hierzu legt man auch wieder ein Verzeichnis an: mkdir /mnt/DoS

Da sich das andere System bekannterweise immer in den Vordergund schieben muß, eigentlich hat es dafür keine guten Gründe ;-), befindet sich Windows meistens auf der ersten Partition.

  • mount ist klar, wollen wir ausführen.
  • Gerät ist bekannt /dev/hda1.
  • Mountpoint ist angelegt, /mnt/DoS
user@linux ~/ $ mount /dev/hda1 /mnt/DoS

Hierbei werden Sie eine Fehlermeldung erhalten. Da Windows das Dateisystem FAT32 benutzt, müssen wir dies auch angeben. Dies geschieht mit der Option -t. FAT32 ist hierbei vfat:

user@linux ~/ $ mount -t vfat /dev/hda1 /mnt/DoS

Jetzt können wir uns mit ls /mnt/DoS unsere Windows-Partition anzeigen lassen.


« zurück Zipdrives »
Inhalt