SelfLinux » Überblick über Linux » Unterschiede/Gemeinsamkeiten zwischen Windows und Linux » Teil 4 SelfLinux-0.8.0
« zurück Basiskonzepte für Benutzer »
SelfLinux logo
OrdnerUnterschiede/Gemeinsamkeiten zwischen Windows und Linux Revision: 1.1.2.4
Autor: Alexander Fischer
Layout: Torsten Hemm
Lizenz: GFDL

10 Befehlsunterschiede DOS / Linux

Ich liste Ihnen folgend noch die wichtigsten Befehle von MS-DOS und ihr Analogon in Unix auf. Das soll den Einstieg in die Kommandozeile ein wenig vereinfachen.

attrib chmod Dateiattribute (wie schreibgeschützt) ändern
chkdsk fsck Den Datenträger überprüfen
cd cd Verzeichnis wechseln
cd pwd Anzeigen der Position im Verzeichnisbaum
copy cp Dateien kopieren
date, time date Zeit und Datum anzeigen / ändern
del rm Dateien löschen
deltree rm -R Einen Verzeichnisbaum löschen
diskcopy dd Eine Diskette kopieren
dir ls Den Inhalt eines Verzeichnisses anzeigen
dir df Anzeige des verwendeten Speichers von Dateisystemen
echo echo Einen Text auf dem Screen ausgeben lassen
fc diff Dateien miteinander vergleichen
fdisk fdisk Festplatte partitionieren
find grep Dateien nach einem Schlüsselwort durchsuchen
find find Eine Datei suchen
format mkfs Einen Datenträger formatieren
md, mkdir mkdir Ein neues Verzeichnis erstellen
more more, less Den Inhalt einer Datei am Screen ausgeben lassen
move mv Datei oder Verzeichnis verschieben
rd, rmdir rmdir Ein Verzeichnis löschen
rename mv Datei oder Verzeichnis umbenennen
sort sort Dateien oder Verzeichnisse sortieren
type cat Den Inhalt einer Datei am Screen ausgeben lassen
xcopy cp -a Mehrere Dateien oder ganze Verzeichnisse kopieren

« zurück Basiskonzepte für Benutzer »
Inhalt