Hier folgen noch ein paar (wenige) Hinweise für ein vernünftiges
Arbeiten unter Ausnutzung des Benutzerkonzepts:
-
Man sollte grundsätzlich nur dann als Root arbeiten, wenn es
unbedingt notwendig ist!
Dies hat den Vorteil, dass man nicht aus Versehen mal zu viele
wichtige Dateien löscht. Ausserdem muss man sich vorstellen, dass
alle Prozesse (also bspw. auch Mail-Tools), die unter dem
Root-Account laufen, _vollen_ Zugriff auf das gesamte System
haben! Tritt also dabei ein Fehler auf, oder enthält das Programm
z.B. Code, wie er z.B. auf anderen Systemen als Virus oder
Trojaner vorkommt, ist das gesamte System gefährdet!
-
Alle Dienste/Server, die man betreibt, sollten mit so wenig
Rechten wie möglich laufen!
Dies ist bei den meisten Systemen standardmässig so eingestellt.
-
Als Benutzer sollte man sich gut überlegen, welche Zugriffsrechte
man seinen Dateien oder Verzeichnissen gibt!
Dies hat nicht nur die Schutzfunktion für die Privatssphäre,
sondern auch sichheitstechnische Aspekte!
|