SelfLinux » X-Window-System » Wheelmouse-Konfiguration » Teil 2 SelfLinux-0.8.0
« zurück weiter »
SelfLinux logo
OrdnerWheelmouse-Konfiguration Revision: 1.1.2.4
Autor: Nico Golde
Layout: Matthias Hagedorn
Lizenz: GFDL

2 XFree Konfiguration

Wenn deine Mouse überhaupt erkannt wird, ist das ein guter Anfang, wenn nicht, deklariere sie bei der Installation oder mit diversen Konfigurationstools, die es eigentlich bei fast jeder Distribution gibt, als 3-Tasten PS/2 Mouse. Man kann die Mouse natürlich auch als USB-Mouse benutzen, hierfür ist unten eine XF86 Beispiel Konfiguration aufgeführt.

Als nächstes musst du in der XF86Config in /etc/X11/ den Eintrag des Input-Devices für die Mouse ändern. Mein Eintrag sieht dort wie folgt aus und er funktionierte auch bei anderen Leuten, die ihn getestet haben. Deshalb setze ihn einfach anstelle des alten Eintrages ein.

Achtung: Lösche den alten Eintrag nicht, sondern kommentiere ihn mit einem # vor der Zeile aus, falls mein Eintrag bei dir doch nicht funktionieren sollte. (Das ganze muss als Root passieren)

Mein Eintrag sieht so aus:

XF86Config
	Section "InputDevice"
  	  Identifier "Mouse[1]"
  	  Driver "mouse"
 	  Option "Protocol" "ExplorerPS/2"
  	  Option "Device" "/dev/psaux"
 	  Option "ZAxisMapping" "6 7"
 	  Option "Buttons" "7"
	EndSection
	

Bei Leuten, die die Mouse am USB-Port haben, hat dieser Eintrag so auszusehen:

XF86Config (USB-Port)
	Section "InputDevice"
  	  Identifier "Mouse[1]"
  	  Driver "mouse"
 	  Option "Protocol" "IMPS/2"
  	  Option "Device" "/dev/input/mice"
	  (Klappt /dev/input/mice nicht, versuche /dev/mouse
	  oder /(dev/usbmouse)
 	  Option "ZAxisMapping" "6 7"
 	  Option "Buttons" "7"
	EndSection
	

Damit die Änderungen wirksam werden, musst du deinen X-Server neu starten.

Für Leute, die eine einfache MS Intelli Mouse besitzen, sieht der Eintrag so aus:

XF86Config (MS Intelli Mouse)
	Section "InputDevice"
	  Identifier "Mouse[1]"
	  Driver "mouse"
	  Option "Protocol" "IMPS/2"
	  Option "Device" "/dev/psaux"
	  Option "ZAxisMapping" "4 5"
	  Option "Buttons" "5"
	EndSection
	

Ich weiß nicht genau, ob dieser Eintrag z.B. auch bei Intellimäusen von Logitech, etc. funktioniert, also falls das jemand testet, wäre es nett, wenn derjenige mich diesbezüglich kontaktieren könnte.


« zurück weiter »
Inhalt