SelfLinux » Multimedia » DVDs rippen » Teil 5 SelfLinux-0.8.0
« zurück weiter »
SelfLinux logo
OrdnerDVDs rippen Revision: 1.1.2.8
Autor: Moritz Bunkus
Layout: Matthias Hagedorn
Lizenz: GFDL

5 Links


5.1 Libraries, codecs



5.2 Media players



5.3 Media encoders



5.4 Andere Dokumentation

Sowohl MPlayer als auch transcode bringen normale Unix-man-pages mit: man mplayer, man mencoder und man transcode zeigen diese Seiten. Zusätzlich liefert die Angabe von -h oder --help als einzigem Parameter zu einem dieser Programme eine Liste der Kommandozeilenoptionen (die allerdings evtl. nicht komplett ist).

MPlayer-Dokumentation:
http://www.mplayerhq.hu/DOCS/ transcode-Dokumentation und Beispiele:
http://www.theorie.physik.uni-goettingen.de/~ostreich/transcode/examples.html#top

  • Der beste Ort im Netz für DVD ripping und Wandlung ist doom9. Obwohl sich die Seite auf Windows konzentriert, liefert sie eine Menge Einblicke zu DVD und Codecs im Allgemeinen. Auch das Forum ist exzellent. Wenn du wirklich an Videoverarbeitung interssiert bist, dann ist dies eine Seite für dich.


5.5 Mail Listen

Ich empfehle sehr, dass Du die Mailing-Listen nach Informationen durchsuchst/durchstöberst und sie Dir selbst abonnierst. Eine Menge Informationen sind dort verfügbar, die nicht in der Haupt-Dokumentation oder der Kommandozeilen-Referenz auftauchen.



« zurück weiter »
Inhalt