SelfLinux » Anwendungs-Software » Editoren » Das KWrite-Handbuch » Teil 1 SelfLinux-0.8.0
« zurück weiter »
SelfLinux logo
OrdnerDas KWrite-Handbuch Revision: 1.1.2.7
Autor: Christoph Cullmann
Layout: Matthias Hagedorn
Lizenz: GFDL

1 Einleitung

KWrite ist mehr als ein Texteditor für die KDE Oberfläche. Es ist als Programmiereditor gedacht und könnte mindestens als teilweise Alternative zu leistungsfähigeren Editoren betrachtet werden. Es kann am besten in Verbindung mit Konqueror für das Darstellen von Quelltext verschiedener Sprachen benutzt werden. KWrite ist auch sehr gut als einfacher Texteditor zu verwenden. Eine der Haupteigenschaften von KWrite ist die farbige Darstellung von Quelltext, angepasst für viele verschiedene Programmiersprachen wie: C/C++, Java, Python, Perl, Bash, Modula 2, HTML, XML und Ada.


« zurück weiter »
Inhalt