Hilfeanwendungsserver (intern)
Das interne Plug-in für den Hilfeanwendungsserver org.eclipse.help.appserver stellt APIs für die Steuerung eines Anwendungsservers bereit, der mit einer Servletsteuerkomponente ausgestattet ist, die Webanwendungen ausführen kann.
Ein typisches Plug-in, das eine Webanwendung definiert, kann diese Webanwendung mit
der Klasse "org.eclipse.help.internal.appserver.WebappManager" registrieren. Es wird unter Verwendung der Steuerkomponente für den Anwendungsserver ausgeführt. Im Allgemeinen können diese Webanwendungen auch auf die Workbenchumgebung zugreifen. Daher können Servlets die APIs von Eclipse aufrufen.
Benutzervorgaben
Für das Anwendungsserver-Plug-in können die folgenden Benutzervorgaben verwendet werden:
- Port: Die Portnummer, an der der Server für HTTP-Anforderungen empfangsbereit ist. Falls für den Port der Wert 0 angegeben ist, wird durch das System ein willkürlicher Port ausgewählt.
- Host: Die Hostadresse oder der Name, die/der für die Verbindung zum Server verwendet werden soll. Standardmäßig ist für diese Einstellung kein Wert angegeben. In diesem Fall wählt Eclipse eine verfügbare lokale Adresse aus.